Textilreiniger/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
651,00 € - 804,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
6
Berufsbeschreibung

Farben und Stoffe schützen

Es ist wie Murphys Gesetz: Immer dann, wenn man seine besten Sachen anhat, geschieht ein Missgeschick und man bekleckert sich mit Rotwein oder Kürbissuppe. Zum Glück gibt es Zauberkünstler wie dich, die die Lieblingssachen davor bewahren, im Mülleimer zu landen.

Als Textilreiniger/in kennst du dich mit allen Arten von Flecken bestens aus und weißt, welche Mittel du anwenden musst, um diese aus den Textilien zu entfernen. Du pflegst nicht nur Lieblingsblusen aus weißer Seide, sondern auch Teppiche, Lederjacken, Pelze oder Matratzen. Dafür stehen dir verschiedene chemische Reinigungsmittel zur Verfügung und du musst dich für das richtige entscheiden, damit du die Farben nicht veränderst oder Stellen ausbleichst und damit die Textilien ruinierst. Für die Reinigung nutzt du Maschinen und Anlagen, die du selbstständig bedienst. Du kannst mit dieser Ausbildung nicht nur in der Textilreinigung, sondern auch in der Textilveredelung tätig werden.

Als Textilreiniger/in bist du überwiegend in Textilreinigungsbetrieben in MV oder auch in den Wäschereien von Krankenhäusern tätig. In MV gibt es aufgrund der zahlreichen Touristen, die das Jahr über in das Bundesland kommen, auch einen großen Bedarf an Textilreiniger/innen in den Hotels.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Bearbeitung von Arbeitsanweisungen, Betriebsanleitungen, Merkblättern und Richtlinien
  • Kontrolle der Textilien auf Flecken und Sortierung nach Verschmutzungsgrad
  • Auswahl von geeigneten Wasch- und Reinigungsmaschinen
  • Kontrolle und Beurteilung der Reinigungsergebnisse
  • Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Maschinenstillständen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen