
Veranstaltungskaufmann/frau
Berufsbeschreibung
Feste feiern, wie sie fallen
Ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder die Eröffnung einer großen Galerie: Für Besucher und Gäste sind diese Events mit viel Spaß und Leichtigkeit verbunden, aber dahinter steckt sehr viel Arbeit, Organisation und Know-how.
Damit am großen Tag nichts schiefgeht, sorgst du als Veranstaltungskaufmann/frau im Vorfeld für eine detaillierte Planung. Du entwickelst nach den Wünschen des Veranstalters erste Ideen für die Veranstaltung, erstellst Konzepte, kalkulierst die Kosten und musst auch möglichst genau einschätzen können, wie viele Besucher zu einem Rockkonzert oder einer Geschäftseröffnung kommen werden. Für deine Kunden bist du in der Planungsphase rund um die Uhr erreichbar und musst auch in letzter Sekunde eine Lösung parat haben, wenn mal etwas nicht so klappt wie geplant. Du bist außerdem für die Personalplanung verantwortlich und erstellst Marketing- und Werbekonzepte für das Event.
Ein Blick auf den Veranstaltungskalender in MV zeigt, dass Veranstaltungskaufleute hier viel zu tun haben. Du arbeitest beispielsweise in Veranstaltungsbetrieben bzw. Dienstleistungsunternehmen in der Veranstaltungsbranche sowie bei Messeveranstaltern und in großen Hotels.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Erstellen von Veranstaltungsplänen inkl. Ablauf- und Regieplänen
- Ermittlung von Kosten und Budgetplanung
- Beachtung von Gesetzen und Vorschriften hinsichtlich des Haftungs- und Versicherungsrechtes
- Sicherstellen der Einhaltung des Ablaufplanes einer Veranstaltung
- Erstellen von Endabrechnungen und Controlling des Veranstaltungserfolges