
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Berufsbeschreibung
Gib Gummi!
Als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik kannst du in deinem Beruf sprichwörtlich richtig Gummi geben. Du bist dafür verantwortlich, automatisierte Maschinen zu steuern und damit vielseitige Produkte von Autoreifen bis zum Kunststofffenster herzustellen.
Du bringst die Dinge in die richtige Form und machst aus weichen Kunststoffen und polymeren Werkstoffen fertige Produkte. Dafür wählst du die richtigen Be- oder Verarbeitungsverfahren aus, richtest die Produktionsanlagen ein, füllst Granulate in die Maschinen und begleitest den kompletten Produktionsprozess vom flüssigen Werkstoff bis zum fertigen Produkt. Das Endprodukt prüfst du noch einmal auf Qualität und übernimmst dafür insbesondere bei der Reifenherstellung große Verantwortung.
In M-V findest du Arbeit in Unternehmen, die sich auf den Bereich Kunststoff, Kautschuk und Vulkanisation spezialisiert haben.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Bedienung, Kontrolle und Wartung technischer Systeme
- Auswahl geeigneter Be- und Verarbeitungsverfahren
- Einrichtung von Produktionsanlagen
- Aufbereitung von Rohmassen
- Berechnung der richtigen Mengen für Kunststoffgranulate
- Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln