
Verkäufer/in
Berufsbeschreibung
Beweise dein Verkaufstalent
Die Grundlagen dieses Berufes hast du dir vermutlich schon in der Kindheit beigebracht, als du Plastikbananen und Waschmittelpackungen im Miniaturformat über den Tresen des Kaufmannsladens gereicht hast. Das Ganze kannst du jetzt als Verkäufer/in im echten Leben umsetzen.
Das Tolle an diesem Beruf ist seine Vielseitigkeit. Wenn du dich leidenschaftlich für Mode interessierst, dann kannst du im Bereich „Mode und Bekleidung“ arbeiten, verkaufst du lieber Schmuck, dann suchst du dir Arbeit in einem entsprechenden Fachgeschäft. Egal um welche Waren es sich handelt: Du lernst während deiner Ausbildung, diese ansprechend zu präsentieren und mit den Kunden Verkaufsgespräche zu führen. Wenn Kunden mit einem Artikel nicht zufrieden sind, dann musst du dein Talent im Beschwerdemanagement beweisen und dabei oft auch Kompromisse eingehen können. Wenn du die Karriereleiter anschließend noch weiter hochklettern möchtest, kannst du die Prüfung zum Handelsfachwirt ablegen.
Wenn du in MV durch die Fußgängerzonen schlenderst, dann wirst du an vielen Fensterscheiben Ausschreibungen finden: „Verkäufer/in gesucht“. Du kannst später in Supermärkten, in Lebensmittelfachgeschäften, in Baumärkten in Tankstellen oder im Versandhandel arbeiten.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Überblick behalten über das Warensortiment
- Ansprechende und absatzfördernde Warenpräsentation
- Führen von Beratungsgesprächen mit Kunden
- Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen
- Erfassen von Warenbewegungen im Warenwirtschaftssystem