
Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung
Berufsbeschreibung
Rechtsvorschriften und Bürgerservice
Die Ummeldung am neuen Wohnort, Ausstellen von Bescheiden, den Reisepass verlängern – damit ein Staat funktioniert, müssen all diese verwalterischen Aufgaben erledigt werden. Genau das ist dein Job als Verwaltungsfachangestellte/r.
In deinem Arbeitsalltag arbeitest du sehr eng am Bürger und kümmerst dich um deren Belange. Oft hast du Sprechzeiten und kannst dich während der Bürozeiten um die Bearbeitung der anfallenden Akten kümmern. Je nach Einsatzort kann das sowohl die Ausstellung eines Ummeldebescheides sein als auch die Planung und Organisation einer Städtepartnerschaft. Du organisierst sogar den Aufenthalt von Vertretern eines Konsulates oder eines Stadtrates.
Als Verwaltungsfachangestellte/r arbeitest im öffentlichen Dienst im Bereich der Kommunalverwaltung MV in Gemeinde- und Kreisverwaltungen, im Bauamt, im Gesundheitsamt oder im Kulturamt.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Beratung von Bürgern und Organisationen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Berechnung von Entgelten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
- Planung und Organisation von Arbeitsprozessen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Sitzungen und kommunalen Beschlussgremien
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung | Hansestadt Stralsund | 18408 Stralsund |
Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung | Landkreis Vorpommern-Rügen | 18437 Stralsund |
Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung | Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister | 17489 Greifswald |
Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | 17033 Neubrandenburg |