Zahntechniker/in

Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt
550,00 € - 895,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
3
Berufsbeschreibung

Zahntechnische Produkte bauen, reparieren und säubern

Die Zähne sind ein wichtiger Bestandteil eines gepflegten Erscheinungsbildes. Als Zahntechniker/in sorgst du dafür, dass Makel im Gebiss ausgeglichen werden und jeder sich über gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln freuen kann.

Zu deinen Aufgaben gehört es, für fehlende oder kranke Zähne einen entsprechenden Ersatz herzustellen. Du baust sprichwörtlich Brücken – allerdings natürlich im Kleinen – oder fertigst für den Patienten auf der Grundlage eines Abdruckes ein komplettes Gebiss an. Neben den Fachkenntnissen brauchst du dafür auch gestalterisches Talent, denn schließlich sollen die Zähne am Ende wie echt aussehen. Da ständig neue Methoden und Materialien entwickelt werden, darfst du gespannt sein, was die Zukunft dir in diesem Beruf bringen wird.

MV ist ein Gesundheitsland und daher gibt es für Zahntechniker/innen gute Perspektiven, nach der Ausbildung in der Heimat zu bleiben. Du arbeitest in Zahnkliniken und in Laboren und in Zahnarztpraxen mit einem eigenen Labor.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Anfertigung von Bissregistrierhilfen
  • Beurteilung von vorgesehenen Halte- und Stützelementen
  • Herstellung von festsitzendem Zahnersatz
  • Anatomische Anpassung von Verblendungen
  • Einarbeitung konfektionierter Verbindungselemente

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen