
Zerspanungsmechaniker/in
Berufsbeschreibung
Die Späne fliegen lassen
In diesem Beruf ist echte Präzisionsarbeit gefragt, denn es kommt auf jeden Millimeter an. Du arbeitest als Zerspanungsmechaniker/in mit modernen Maschinen und fertigst Präzisionsteile an.
Was nicht passt, wird passend gemacht – das ist dein Arbeitsmotto als Zerspanungsmechaniker/in. Du wählst die richtigen Werkstoffe aus und fertigst mithilfe der Maschinen Teile für die Industrie und die Produktion an. Dabei bedienst du die Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen nicht nur, sondern programmierst sie auch. Dein wichtigstes Arbeitsgerät ist die CNC-Werkmaschine – eine computergesteuerte Anlage, die in der Lage ist, nahezu jedes Werkstück herzustellen und dafür immer wieder individuell eingestellt werden muss. Aus einem Rohling wird so dank deiner Fertigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in das gewünschte Fertigungsteil.
Als Zerspanungsmechaniker/in findest du in MV Arbeit im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung und Zerspanungstechnik und im Fahrzeugbau.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Beurteilung und Auswahl der richtigen Werkstoffe
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen
- Anwendung der Steuerungstechnik von CNC-Werkmaschinen
- Beheben von Maschinenfehlern
- Anwendung von betrieblichen Qualitätssicherungssystemen