Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

bei Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen in Schwerin

Berufsbeschreibung

Den Durchblick haben

In diesem Beruf leistest du einen wichtigen Beitrag zur Diagnose von Krankheiten. Dafür bedienst du hochkomplexe Geräte, mit denen du Tests mit und am Patienten durchführst.

Du kannst mit den medizinischen Geräten, die du bedienst, deinen Patienten komplett durchleuchten. Du bekommst einen Einblick in das periphere und vegetative Nervensystem, kannst sämtliche Sinnesorgane prüfen und testest beispielsweise auch die Hörfähigkeit, die Lungenfunktion und die Herzströme. Du arbeitest sehr eng mit den Patienten zusammen, erklärst ihnen die weitere Vorgehensweise und hast immer ein offenes Ohr für die Fragen. Eine wichtige Aufgabe ist die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse, die später von einem Arzt ausgewertet werden. Du bist als medizinisch-technische/r Assistent/in im Fachbereich Funktionsdiagnostik auch im OP dabei, wenn Herzschrittmacher oder Hörgeräte eingesetzt werden.

MV bietet im medizinischen Bereich einen der höchsten Standards in ganz Deutschland. Daher sind deine Perspektiven in der Branche sehr gut. Du arbeitest später in Krankenhäusern, in Facharztpraxen, in medizinischen Laboren und in diagnostischen Zentren.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Untersuchung des Nervensystems, der Sinnesorgane oder der Muskulatur mit med. Geräten
  • Durchführung von Ventilationsprüfungen
  • Messungen statischer und dynamischer Lungengrößen
  • Aufbereitung und Dokumentation der gewonnenen Daten
  • Kenntnisse in der Röntgenverordnung, Strahlenschutzverordnung, Krankenhaus- und Arzneimittelrecht

Hier direkt anfragen

Bewerbungen gehen an

Frau Marquardt

Telefon
0385-5557410
Kontakt aufnehmen