
Kerstin Brock
Messe-, Kongress- und Eventmanagement - Bachelor of Arts
Ich bin hier durchgestartet, weil es für mich die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis ist.
Und so ist sie bei der Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH durchgestartet – dem Unternehmen mit den zwei größten Eventlocations im Nordosten Deutschlands.
In der MesseHalle finden jährlich rund 22 Messen statt. In der StadtHalle sind es über 300 verschiedene Veranstaltungen. Diese wollen natürlich gründlich organisiert werden. Kerstin durchläuft alle Phasen eines Events und ist verantwortlich für die Planung, Durchführung sowie Nachbereitung. Das Gestalten von Flyern und Erstellen von Pressemitteilungen gehören genauso dazu wie die Präsentation auf Facebook. Die aufgeschlossene Mecklenburgerin verbringt ihre Zeit aber nicht nur im Büro. „Was total viel Spaß macht, ist, dass es so abwechslungsreich ist. Du hast jeden Tag etwas anderes zu tun. Du gehst während der Messen durch die Hallen und assistierst den Projektleitern, du führst Aussteller- und Besucherbefragungen durch und wertest die Marketingstrategien aus.“
Der Tag der Ausstellungseröffnung ist für Kerstin immer wieder ein besonderer Moment. Wenn die ersten Besucher zufrieden durch die Halle schlendern und die Aufregung von ihr abfällt. Schließlich, steckt hinter jeder Messe monatelange Vorarbeit. Neben der intensiven Praxis in Rostock, sorgt die Theorie für das nötige Fachwissen der Studentin. Und die gibt´s an der Universität Ravensburg, unweit des Bodensees.
Hier befasst sich Kerstin, zwei mal pro Jahr für jeweils drei Monate, mit der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre. Aber auch mit Mathematik, Kongresswesen und Tourismus. Neben der Vergütung bietet die Kombination aus Studium und Praxis einen weiteren Vorteil für die Studentin. „Besonders macht für mich diese Ausbildung, dass man es in drei Jahren geschafft hat, ein Studium abzuschließen und auch Praxiserfahrung zu sammeln. Ich brauch jetzt nicht ein dreijähriges Studium zu machen und muss danach noch Berufserfahrung sammeln. Das habe ich in einem Schritt schon gemacht.“
Der nächste Schritt für Kerstin ist ein Master in Wirtschaftspsychologie. Und natürlich will sie hier bleiben. Wegen der Arbeit, des guten Teams und der Heimat. „Das Besondere hier ist, dass ich die Nähe zum Strand und zu meiner Familie habe. Das bedeutet mir sehr viel. Ich mag die Umgebung und die netten Menschen hier. Der Charme des Landes gefällt mir einfach.“
Willst auch DU bei der Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft durchstarten?
Das Unternehmen bildet noch drei weitere Berufe aus: Veranstaltungstechniker, Fachkräfte für Büromanagement und Veranstaltungskaufleute. Mach dir ein Bild und schau dir unser Video an.
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Fachkraft für Veranstaltungstechnik | inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events | 18059 Rostock |
Messe-, Kongress- und Eventmanagement - Bachelor of Arts | inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events | 18059 Rostock |
Kaufmann/frau für Büromanagement | inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events | 18059 Rostock |