„Durchstarten in MV“
Fachkräfteinitiative
Die Zukunft vor der eigenen Haustür
Mit der gemeinsamen Informations- und Marketingkampagne möchten das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit sowie die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern dabei helfen, die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung in unserem Land zu stärken.
„Für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium gibt es viele Unternehmen, die Auszubildende suchen. Mit unserer Informationsoffensive wollen wir Unternehmen, potentielle Auszubildende und beratende Wegbegleiter aufeinander aufmerksam machen und sie als erste Anlaufstelle rund um das Thema duale Ausbildung unterstützen.“
Wirtschaftsminister Harry Glawe
„Durchstarten in MV“ zeigt jungen Menschen berufliche Perspektiven sowie attraktive Zukunftschancen im eigenen Land auf. Das Herzstück der Kampagne ist das Online-Portal www.durchstarten-in-mv.de.
Kostenfreier Eintrag für Unternehmen im Azubi-Atlas
Der Azubi-Atlas, eine der beliebtesten Suchmaschinen für Ausbildungsberufe im Land, ist das Herzstück der Kampagnenwebseite. Auf dem Portal können sich Ausbildungsinteressierte schnell und unkompliziert informieren, wo es Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der gewünschten Region gibt. Im Azubi-Atlas sind über 1.400 Firmen mit mehr als 3.100 Ausbildungsangeboten in 270 Berufen vertreten. Die Umkreissuche ermöglicht auch die gezielte Ausbildungsplatzsuche nahe des Heimatortes. Hier sind unterschiedliche Entfernungen von 0 bis 250 Kilometer vom Wohnort wählbar. Unternehmen können sich kostenfrei auf der Internetseite anmelden und durchstarten-in-mv.de für Ihr Azubimarketing nutzen.
Echte Durchstarter-Geschichten im Video-Format stellen Azubis und engagierte Ausbildungsbetriebe aus MV vor, Bewerbungstipps geben Hilfestellung für einen erfolgreichen Berufseinstieg und aktuelle Nachrichten: die Online-Plattform bietet Inspiration und Orientierung für potentielle Azubis, Eltern und Wegbegleiter sowie Unternehmen.
Auf Perspektiven aufmerksam machen – Ausbildungsmessen, Live-Chat und Social Media
Viele spannende Online-Aktionen finden über die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, XING und YouTube statt. Die unterschiedlichen Zielgruppen werden individuell in ihren Communitys informiert und inspiriert. In Kombination mit einem vielfältigen Mix im Online-Marketing sind direkte Kontakte, persönliche Gespräche und Informationsangebote auf den zahlreichen Berufs- und Ausbildungsmessen feste Bestandteile der Fachkräfteinitiative.
Die Live-Chat-Funktion von „Durchstarten in MV“ erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Zielgruppen und ist die optimale Verknüpfung aus digitaler, ortsunabhängiger Erreichbarkeit sowie Echtzeit-Rückmeldung aus dem Online-Bereich und der persönlichen Beratung auf Messen und Veranstaltungen.
Der Wirtschaftsminister bezeichnet ein modernes Ausbildungsmarketing und attraktive Bedingungen für junge Fachkräfte als existenzielle Grundlage für die Zukunft der Unternehmen.
„Diesen Prozess wollen wir auch weiterhin gemeinsam mit den IHKs im Land flankieren. Wir werben intensiv um jeden jungen Menschen, sich für eine Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern zu entscheiden. Wer weiß, er wird zuhause gebraucht, bleibt hier oder kommt gern wieder zurück“, betont Wirtschaftsminister Glawe.
Die im Oktober 2009 gestartete Fachkräftekampagne „Durchstarten in MV“ wird vom Wirtschaftsministerium und den Industrie- und Handelskammern MV finanziert.
