
Zahlen - Daten - Fakten
Unternehmensbeschreibung
Über uns
Die internationale Carlsberg Gruppe mit Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, ist der drittgrößte Brauereikonzern der Welt und setzt als eines der führenden Unternehmen seiner Branche weltweit Maßstäbe. Mit einem hervorragenden Netzwerk engagieren sich rund 41.000 Mitarbeiter in 150 Ländern leidenschaftlich für das wahrscheinlich beste Bier der Welt. Das breite Portfolio umfasst mehr als 500 Produkte, darunter sowohl internationale Premium-Marken als auch wachstumsstarke Regionalmarken, die das Image stärken und die globale Präsenz sichern.
Lokale Verankerung - Globale Stärke
Carlsberg Deutschland ist Teil der internationalen Carlsberg Gruppe und zählt zu den führenden Getränkeherstellern in Deutschland. Mit seinen starken Kernmarken Carlsberg, Holsten, Astra, Lübzer, Duckstein, Wernesgrüner und Somersby ist das Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert und setzt mit seinen Produkt- und Marketinginnovationen regelmäßig neue Akzente. Insbesondere in Nord- und Ostdeutschland ist Carlsberg eine feste Größe und nimmt eine Spitzenposition ein. Zur Carlsberg Deutschland Gruppe gehören drei Brauereien in Deutschland und unsere Unternehmenszentrale.
Unsere guten Gründe für Mecklenburg-Vorpommern
Die Mecklenburgische Brauerei in Lübz: Bereits seit 1877 produziert die Mecklenburgische Brauerei ihr beliebtes Bier und ist damit eine der ältesten Brauereien Norddeutschlands. Mit rund 170 Mitarbeitenden zählt sie zu einem der größten Arbeitgeber der Stadt Lübz im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Als eine der modernsten Braustätten in den neuen Bundesländern wurde sie für ihr Qualitäts- und Umweltmanagement zertifiziert.
Was uns besonders macht
Brauen für ein besseres Heute und Morgen
Wir bei Carlsberg haben eine Vision: Mit unseren Produkten wollen wir den Menschen Genuss und Lebensfreude schenken, sie inspirieren und in der ganzen Welt zusammen bringen. Daher unterstützen wir zahlreiche sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten sowie attraktive große und kleine Veranstaltungen. Die langfristigen Partnerschaften und Engagements von Carlsberg Deutschland bieten eine Plattform für lokale, nationale und internationale Zusammenkünfte. Sie dienen dem Austausch, bauen Barrieren ab und verbinden die Menschen in den Regionen und darüber hinaus. So feiern wir gemeinsam mit unseren Marken, Partnern und Fans und erleben zusammen unvergessliche Momente.
Unsere Bestimmung - Unsere Verantwortung
Wir von Carlsberg sind davon überzeugt, dass ein aktives Engagement für Umwelt und Gesellschaft unverzichtbar ist. Daher ist das Leitbild der Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) fester Bestandteil unserer Firmenkultur: Wir übernehmen Verantwortung nicht nur in ökonomischer, sondern auch in sozialer und ökologischer Hinsicht. Eine konsequente Innovations- und Qualitätspolitik bestimmt das Handeln unseres Unternehmens und die Entwicklung von Produkten. Aus der in einer Brauerei typischen Verarbeitung natürlicher Rohstoffe ergibt sich ein hohes Interesse an einer intakten Umwelt. Daher haben der Einsatz schonender Technologien, ein sorgfältiger Umgang mit Ressourcen sowie die Förderung des Umweltbewusstseins oberste Priorität. Die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben und die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich. In unserem Betrieb in Hamburg orientieren wir uns zudem an den besonderen Anforderungen der EG-ÖKO-Verordnung zur Herstellung und zum Vertrieb von Bio-Produkten.
Was ihr mitbringen solltet
Für die Ausbildung als Chemielaborant*in (m/w/d):
- Naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie begeistern dich
- Zudem bringst du einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder vergleichbar mit
- Du interessierst dich für Lebensmittel sowie die chemischen Zusammenhänge, welche die Qualität beeinflussen
- Du möchtest gerne umfangreiche Einblicke in ein Labor erhalten und interessierst dich für das Analysieren von Proben und Rohstoffen
- Dir fällt es leicht auf Hygiene sowie Sauberkeit und das Einhalten von Sicherheitsstandards zu achten
- Du bringst dich gerne aktiv mit ein und schaust dabei stets über den Flaschenrand hinaus
- Du bist eine offene, kommunikative und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne gemeinsam im Team arbeitet
Für die Ausbildung als Brauer*in und Mälzer*in (m/w/d)
- Naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie begeistern dich
- Zudem bringst du einen sehr guten Realschulabschluss oder ein abgeschlossenes Abitur mit
- Du interessierst dich für die unterschiedliche Herstellung von Biersorten und die Technik sowie Prozesse dahinter
- Du brennst dafür die langjährige Tradition des Brauwesens kennenzulernen und diese weiter voranzutreiben
- Dir fällt es leicht auf Hygiene sowie Sauberkeit und das Einhalten von Sicherheitsstandards zu achten
- Du bringst dich gerne aktiv mit ein und schaust dabei stets über den Flaschenrand hinaus
- Du bist eine offene, kommunikative und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne gemeinsam im Team arbeitet
Für die Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d)
- Naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe und Physik begeistern dich
- Zudem bringst du einen guten Realschulabschluss oder ein abgeschlossenes Abitur mit
- Du hast Interesse an mechanischen und elektrischen Zusammenhängen sowie am handwerklichen Arbeiten
- Zudem packst du gerne mit an und interessierst dich für komplexe Produktionsanlagen
- Dir fällt es leicht auf die Hygiene sowie Sauberkeit und das Einhalten von Sicherheitsstandards zu achten
- Du bringst dich gerne aktiv mit ein und schaust dabei stets über den Flaschenrand hinaus
- Du bist eine offene, kommunikative und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne gemeinsam im Team arbeitet