Dr.-Karl-Theodor-Maaß-Haus ambulant betreute Wohngemeinschaften

Seestraße 6a,18230 Ostseebad Rerik

www.pflegeteam-ostseeland.de

Zahlen - Daten - Fakten

Gründung
2016
Weiteres
Unternehmensbeschreibung

Das Pflegeteam Ostseeland ist ein ambulanter Pflegedienst im Amt Neubukow-Salzhaff im Westen des Landkreises Rostock. Die Pflegekräfte versorgen sowohl Klienten in der eigenen Häuslichkeit als auch unsere Bewohner in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Dr. Karl-Theodor-Maaß-Haus im schönen Ostseebad Rerik.

Die ambulant betreuten Wohngemeinschaften bestehen seit 2016 und bieten in jeder der 6 Wohngemeinschaften Platz für 11 - 12 Bewohner.

Ebenfalls im Dr. Karl-Theodor-Maaß-Haus befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung für 25 Tagesgäste. Diese wird auch von den Bewohnern der WGs gern genutzt. Die Tagespflege wird vom Pflegeteam Ostseeland betrieben.

Das Pflegeteam Ostseeland gehört zur Unternehmensfamilie Wüstholz. Diese bietet Pflege und Versorgung auch im Pflegeheim "Am Warnowschlösschen" sowie mit dem ambulanten Pflegedienst Norddeutscher Pflegedienst an. Beide Unternehmen befinden sich in Rostock. Ebenfalls werden familienentlastende, hauswirtschaftliche Dienste und Friseurleistungen durch das Serviceteam Ostseeland in Neubukow sowie Rostock angeboten.

Was uns besonders macht

Das besondere an einer Ausbildung im Pflegeteam Ostseeland ist die Möglichkeit des Praktikumseinsatzes in unseren unterschiedlichen Unternehmen.  Du kannst das Praktikum der stationären Langzeitpflege, den Nachtdienst, den Einsatz in der Tagespflege und natürlich den Einsatz in der ambulanten Akut- und Langzeitpflege bei uns absolvieren.

Das besondere am Dr. Karl-Theodor-Maaß-Haus sind die freundlichen und dankbaren Bewohner, die familiäre Atmosphäre unter den Kollegen und natürlich der Meerblick!

Was ihr mitbringen solltet

Vertrauen, Transparenz, Fairness und Loyalität werden in unserem Unternehmen groß geschrieben.
Wir sind die 6 A's: Angenehm anders als alle anderen Arbeitgeber.

Ein Gedanke verbindet uns alle, wir möchten Menschen lächeln lassen.

Wir freuen uns über besonders motivierte und einsatzbereite Auszubildende, die Spaß an der Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen haben. Du solltest bereit sein, neues zu lernen, selbständig zu arbeiten und dich den täglichen Herausforderungen zu stellen.

Ein Führerschein ist von Vorteil.